Juni

Chen Reiss singt Mendelssohn
Chen Reiss (Foto: Paul Marc Mitchell)
Chen Reiss singt Mendelssohn
Tonhalle-Orchester Zürich
Paavo Järvi Music Director
Emmanuel Pahud Flöte
Chen Reiss Sopran
Marie Henriette Reinhold Sopran
Patrick Grahl Tenor
Zürcher Sing-Akademie
Florian Helgath Einstudierung
Paavo Järvi Music Director
Emmanuel Pahud Flöte
Chen Reiss Sopran
Marie Henriette Reinhold Sopran
Patrick Grahl Tenor
Zürcher Sing-Akademie
Florian Helgath Einstudierung
Erkki-Sven Tüür «Lux Stellarum», Konzert für Flöte und Orchester – Schweizer Erstaufführung
Pause Felix Mendelssohn Bartholdy «Lobgesang» op. 52 MWV A 18, eine Sinfonie-Kantate nach Worten der Heiligen Schrift
Pause Felix Mendelssohn Bartholdy «Lobgesang» op. 52 MWV A 18, eine Sinfonie-Kantate nach Worten der Heiligen Schrift
Einführung
20. Jan 2023, 18.45 Uhr
Kleine Tonhalle
Preise CHF 170 / 135 / 110 / 85 / 40
Unterstützt von Mercedes-Benz Automobil AG
Wenn die Sopranistin Chen Reiss auf der Bühne steht, stimmen die Kritiker*innen danach in der Regel einen Lobgesang an – das gilt für das Publikum in der Wiener Staatsoper ebenso wie für Papst Franziskus, der sie einst in die Mitternachtsmesse in den Vatikan eingeladen hat. Da passt es bestens, wenn sie nun die grosse Sopranpartie in Mendelssons «Lobgesang» übernimmt. «Alles was Odem hat, lobe den Herrn», heisst es darin unter anderem. Und wenn wir schon beim Atem sind: Auch unser Fokus-Künstler Emmanuel Pahud nutzt ihn für seine Kunst – hier in Tüürs Flötenkonzert «Lux Stellarum», das er im Mai 2022 mit den Berliner Philharmonikern und Paavo Järvi uraufgeführt hat.