
Internationale Orgeltage
Im Juni 2022 finden die Internationalen Orgeltage Zürich erstmals statt.
Vom Samstag, 04. Juni bis Pfingstmontag, 06. Juni dreht sich bei uns alles um die Orgel. Neben zahlreichen Orgelkonzerten präsentieren wir Ihnen tagsüber verschiedene Veranstaltungen rund um das neue Instrument.
Samstag
Am Samstagvormittag stellen wir Ihnen die Orgel mit Klangbeispielen direkt am Instrument vor. Am Samstagnachmittag erfahren Sie im Symposium mit anschliessender Podiumsdiskussion mehr über die Geschichte des Orgelbaus, über das Komponieren für Orgel und Orchester sowie über die Einbindung der Orgel in die Programmgestaltung von Konzerthäusern in Europa.
Diese beiden Veranstaltungen am Samstag sind kostenlos und können ohne Billett besucht werden. Es gilt freie Platzwahl.
Samstagabend
Hören Sie Bach, Bruckner und Messiaen im Orchesterkonzert mit Herbert Blomstedt. Unser Fokuskünstler Christian Schmitt sitzt an diesem Abend am Orgelspieltisch.
Dieses Konzert ist nicht im Orgelpass inbegriffen . Die Billette können separat bezogen werden.
Pfingstsonntag und Pfingstmontag
An den beiden Feiertagen hören Sie die Orgel in vier Konzerten in all ihren Facetten. Studierende der ZHdK spielen Orgelmusik von Elgar bis Duruflé. Und wir kombinieren die Königin der Instrumente in verschiedenen Konzerten mit Gesang, Jazz oder Tanz und entdecken so neue klangliche Welten.
Wenn Sie an Pfingsten so richtig in die Welt der Orgel eintauchen möchten, empfehlen wir Ihnen den Orgelpass.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Freundeskreis der neuen Zürcher Tonhalle Orgel
News
Unter den Orgel-News finden Sie weitere Geschichten und Videoclips über unser neues Intrument.
No results